Museen
Kleine Stadt – kleine Museen? Nicht ganz. Unsere Museen beherbergen wertvolle Sammlungen.
Das Dithmarscher Landesmuseum erzählt vom sprichwörtlichen Reichtum Dithmarschens, der am „Swinschen Pesel“ deutlich wird. Bedeutende Zeitzeugnisse der Lebenskultur zeigen die Veränderungen des Alltagslebens. Ergänzt wird die Daueraustellung durch wechselnde Austellungen im Bereich bildende Künste.
» Infos hier
Außenstelle Dithmarscher Bauernhaus » Infos hier
Der Freundeskreis Dithmarscher Landesmuseum unterstützt das Museum in vielerlei Hinsicht und füllt es mit Leben durch zahlreiche Veranstaltungen.
» Infos hier
Das Schleswig-Holsteinisches Landwirtschaftsmuseum ist ein Muss für alle Liebhaber von landwirtschaftlichen Geräten. Hier wird der große Umbruch deutlich, der mit der Industrialisierung stattfand.
» Infos hier
Die Historische Handweberei ist ein Museum zum Erleben und (vorsichtigem) Anfassen: in den Räumlichkeiten des Alten Pastorats stehen Original Jacquard-Webstühle aus dem 19. Jahrhundert, die nach wie vor in Betrieb sind.
» Infos hier