Ein Kubus für die Kulturhauptstadt
Meldorf liebt Kultur und die Kultur liebt Meldorf. Am 30. September enthüllte Bürgermeisterin Anke Cornelius-Heide gemeinsam mit dem Künstler Jürgen Wilms das neue Kunstwerk, das Stadt und Wattenmeer zu verbinden weiß. Zahlreiche Gäste wohnten der feierlichen Übergabe an die Öffentlichkeit bei.
Das Werk zeigt die Form eines Kubus, also eines Körpers mit klaren Kanten gleicher Seitenlänge. Diese reduzierte Form strahlt einerseits eine große Schlichtheit aus. Andererseits löst die Struktur der Faschinen die reale Größe und Schwere des Körpers auf, so dass er weniger massiv wirkt. Faschinen sind ein Naturmaterial, das normalerweise im Küstenschutz verwendet wird. Die körperhafte und geometrische Form des Kubus und sein Material schaffen einen spannungsreichen Gegensatz zur städtischen Bebauung.
Der Kubus bereichert die Meldofer Kunst-Landkarte um ein weiteres Werk. Mögen noch viele folgen!
« Der Kubus kommt an » |
||
« Jürgen Wilms Atelier Wilms, Wöhrden |
||
« Der Kubus in voller
» |